52. Internationaler Wettbewerb der Third Dimension Society
!!!!!!!!!!!!!!!! Annahmeschluss 15. November 2015 !!!!!!!!!!!!!!!!
Alle aktiven Stereo Fotografen werden eingeladen mit den besten Stereo Farbbildern an der International Stereo Exhibition teilzunehmen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ergebnis des 51. Internationalen Wettbewerbs der Third Dimension Society UK
Am 51. TDS Wettbewerb haben 81 Kollegen aus 8 Ländern teilgenommen; davon waren drei aus Österreich, aus unserer Sektion Stereo. Unsere Kollegen erzielten 9 Annahmen, mit einem Natural History Award.
Die Juroren haben dieses Jahr 2 Kategorien: digital und analog zugelassen, erstmals wurden keine Stereokarten bewertet. 24 Teilnehmer sandten Dias, 57 digitale Bilder.
Die Anzahl der digitalen Einsendungen waren also in der Mehrzahl. Die Aussteller legten großes Augenmerk auf originelle und künstlerische Ausdrucksweise. Sorgfältige Rahmung für angenehmes stereoskopisches Betrachten war Voraussetzung.
Kurt Bauer: 3 Annahmen
Günther Gerlich: 4 Annahmen, Natural History Award für "Orange Butterfly on Red Flower"
Hermine Raab: 2 Annahmen
Herzliche Gratulation den Gewinnern!
Statistik des 51. TDS Wettbewerbs:
|
Dias
|
Digital
|
Summe
|
Österreich
|
Teilnehmer
|
24
|
57
|
81
|
3
|
eingesandte Bilder
|
96
|
228
|
324
|
12
|
angenommene Bilder
|
39
|
89
|
128
|
9
|
Die TDS hat alle angenommenen Bilder als digitale Show bereits an 9 Orten in Großbritannien gezeigt. Die Bilder der Ausstellung werden wir an einem der Projetkionsabende ansehen.
Ergebnis des 49. Internationalen Wettbeewerbs der Third Dimension Society UK
Am 49. TDS Wettbewerb haben 112 Kollegen aus aller Welt teilgenommen; davon waren drei aus Österreich, aus unserer Sektion Stereo. Unsere Kollegen erzielten 10 Annahmen, eine Ehrenurkunde und zwei ehrenvolle Erwähnungen.
Die Juroren berichten, dass die ersten Plätze in allen Sparten eindeutig ausfielen, denn die Gewinner hoben sich in Motiv und stereoskopischen Eindruck stark ab. Die zweiten Plätze und die Auswahl über die Ehrenurkunden waren sehr schwierig zu entscheiden, da viele Bilder bei der ersten Jurierungsdurchgang die gleiche Punkzteanzahl erreichten.
Einige neue Teilnehmer sorgten für eine Erhöhung der Teilnehmer insgesamt. Die Anzahl der digitalen Einsendungen nahmen wieder zu. Die Aussteller legten großes Augenmerk auf originelle und künstlerische Ausdrucksweise. Sorgfältige Rahmung für angenehmes stereoskopisches Betrachten war Voraussetzung.
Auffällig war, dass in der Sparte Dias viele unterbelichtete Bilder mit wenig Kontrast und großen dunklen Flächen waren. Bilder, die wahrscheinlich in den Handbetrachtern gut aussehen, aber in der Großprojektion dann doch nicht bestehen. Das gleiche gilt für die eingesandten Drucke. Wobei hervorzuheben ist, dass die Drucke überdurchschnittlich kreative Arbeiten waren.
Kurt Bauer: Ehrenvolle Erwähnung für "Grasp"
Günther Gerlich: Certificate of Merit für "Leafcutter Ants in Action"
Hermine Raab: Ehrenvolle Erwähnung für "Spring Awakening"
Herzliche Gratulation den Gewinnern!
Statistik des 49. TDS Wettbewerbs:
|
Papierbild
|
Dias
|
Digital
|
Summe
|
Österreich
|
Teilnehmer
|
35
|
31
|
46
|
112
|
3
|
eingesandte Bilder
|
138
|
124
|
184
|
446
|
12
|
angenommene Bilder
|
69
|
69
|
107
|
245
|
10
|
Die TDS hat alle angenommenen Bilder als digitale Show bereits an 9 Orten in Großbritannien gezeigt. Die Bilder der Ausstellung werden wir an einem der Projetkionsabende ansehen.